Marillenknödel F.W. schrieb dem Watz u. a. ins Gästebuch:
![]() Auf das Bild klicken zum Vergrößern; Achtung, über 700kb! |
Was macht der Knödelbarde, wofür steht das "O. W." und wo kann ich ihn finden? Zuerst eine Erklärung für die, denen der Frageursprung nicht ganz klar ist: Der Watz schrieb in Leviculus' Gästebuch als Antwort an Don Finito das leicht abgewandelte Zitat des Knödelbarden O. W. "Eine Kreuzung? Bin auch ich berufen?". Und dies ist verwirrend, watz Wunder! Dr. Watz antwortet: Der besagte Knödelbarde wurde 1948 in Emden geboren und begann seine erstaunliche Karriere im September 1972 mit einem großen Konzert im Hamburger Audimax. Von da an war er nicht mehr aufzuhalten (und schon gar nicht totzukriegen, so seine Kritiker). Zum Leidwesen vieler machte er ebenfalls einen Versuch als deutscher Regisseur, Schauspieler, im Film tätig ca. von 1984 bis ca. 2001. Allerdings scheint seine künstlerische Laufbahn jetzt eher in die Sparte "Peinliche Schlagzeilen" in der Boulevardpresse abzugleiten... Das O. W. steht für Otto Waalkes. Und finden tut man ihn (wenn man Glück hat, und er nicht Dich findet!) an den seltsamsten Stellen, manchmal auch in den öffentlich-gebrechlichen Programmen an diversen Sendeplätzen. Das Zitat nun stammt aus einer kurzen Darbietung, die unter dem Titel "Die Führerscheinprüfung" rangiert. Hier wird der Prüfling gefragt "Sie kommen an eine Kreuzung...", worauf dieser antwortet: "Ein Kreuzzug? Bin auch ich berufen?". Soweit dazu. |
Fräulein M. aus P., aber in H., fragt den Watz: | Ich habe gehört, es gäbe eine Einheit für magische Energie. Gibt's sowas auch für Yoga? Dr. Watz antwortet: Jawohl, das ist beides richtig. Bei Pratchett (T. Pratchett, "Die Farben der Magie", deut. Ausg. Heyne-Verlag, München, 2. Aufl., 1992, u.a.O.) wird als Einheit für die magische, also die thaumaturgische Energie das Thaum genannt. Ein Thaum ist definitionsgemäß die magische Energie, die aufgebracht werden muß, um ein Ei aus einem Hut zu zaubern. Nach Winter gilt für Yoga Ähnliches; hier ist die Einheit das Yog. Per definitionem ist ein Yog die Energiemenge, die man benötigt, um ein durchschnittliches, handelsübliches Joghurt glücklich zu machen. |
Bela schrieb dem Watz ins Gästebuch: | Klar ist das geschreibe bei mir auf der Seite voller Fehler,
hab leider noch niemanden gefunden der mir das umsonst korrigiert. Hast Du Lust und Zeit das mal zu machen? Wäre nicht schlecht, wenn ja lass es mich wissen. Dr. Watz antwortet: Tut mir leid - aber des Watzens Zeit ist knapp bemessen. Aber hier erfolgt nun der Aufruf an alle: Wer mag Bela sprachlich etwatz unter die Arme greifen? Schreibt ihm! |
Bigi schrieb auf ihrer Bildergalerieseite: | Sorry, die roten Augen! (bin ein monster ![]() Dr. Watz antwortet: Na na, nicht gleich ganz so hart! (Obwohl ehrliche Selbsterkenntnis selten ist.) Es gibt in den besseren Graphik- und Bildbearbeitungsprogrammen eingebaute Funktionen, mit denen man so etwatz korrigieren kann. |
Maria schrieb: | Watz hilf! Baku sagt, hier wäre ein link zu Terry Prettchet. Wo denn? Dr. Watz antwortet: Unter der Rubriks "Links" ist er zu finden, allerdings als ein älterer "Tip der Woche" ziemlich weit unten (erkennbar an dem Bild mit der Schildkröte...). |
Werner schrieb: | übrigens danke für die lorbeeeeeren ... ich bastele ja auch erst seit wenigen monaten an meiner hp sie soll noch mal noch schöner werden.....
Dr. Watz antwortet: Lieber Werner, gerne will ich zur Seite stehen und meine beratende Pflicht erfüllen (für Werners Seite und Weniger-Euro (nein, keine Werbung - Lebenshilfe!)). Zuallererst denke doch bitte an die armen Leute, die sich - wie der Watz - nur einen kleinen Monitor leisten können (ja, der Watz kann sich auch keine Flatrate leisten und hat nur ein Modem) und deshalb mit 800*600 fahren, auch sie sollten die ganze Information sehen können! Also, keine absoluten Tabellenbreiten oder Anordnungen, die so weit nach rechts ragen. Und ansonsten empfehle ich SelfHTML als Nachschlagewerk; ich selbst bastele mit Uli Meybohms HTML-Editor (wem die Micro$oftprodukte sauer aufstossen oder zu teuer sind). So, erst einmal genug Hilfe! Und auch schön die eigene Page nicht vergessen! ;-) |
Maria schrieb: | WATZ HILF!! Watz bedeutet "S2U"? die ratlose Maria Dr. Watz antwortet: "S2U" ist der, der mir den Platz auf seinen Rechnern für diese hochwertigen Beiträge leiht (derzeit ohne Gegenleistung) und soll "See 2 yoU" heissen. Hinter S2U.org Media verbirgt sich Raoul Stolzlechner aus 83131 Nussdorf, Neubeurerstrasse 2. (Stolzi, ich danke für den Service!) Nachtrag: Der Watz dankte für den Service, als es noch welchen gab! Dann aber glitt dieser Service in Peinlichkeiten und Unverschämtheit ab, watz wahrscheinlich auch dazu führte, daß S2U nicht mehr existiert... |
Der Watz schrieb: | *schluchz* Keiner will Lebenshilfe, guten Rat oder fiese Tat von mir, obwohl ich mich doch so bemühe - selbst Herumtreiben auf Seiten einschlägig Hilfsbedürftiger mit entsprechendem Hinweis nützen nix! Dr. Watz antwortet: Was soll man da raten? Nicht verzagen, irgendwann wird's watz! |
Baku schrieb: | Hilf, grosser Watz! Ich habe erst 23, mir fehlen mithin noch 8 ! Dr. Watz antwortete - und hat es genützt, lieber Baku? Ansonsten rufe nach Hilfe, so daß Dir geholfen werde! |
modo schrieb: | ...ziemlich viel ins Gästebuch (Danke!) - aber nicht immer leicht verständlich oder grammatikalisch sowie orthographisch korrekt. Dr. Watz antwortet: Woll'n mal sehen... Wie sieht's denn aus... Schwerer Fall! Aber unverzagt ans Werk denn! Also zuerst rate ich zu mehr Schlaf. Die Analyse der protokollierten Schaffenszeiten (dies gilt analog auch für andere Sites) zeigt, daß der berechnete Mittelwert bei 2:34 Uhr liegt - mithin genau in einer der wichtigen REM- sprich Traumphasen! Mein Rat: Ausnutzen der REM-Phasen, Schreiben in den anderen Phasen (Wecker auf 1/2-stündige Intervalle stellen), als Einschlafhilfe den Duden (alte Version) und ein Grammatikbuch lesen. Unbedingt meiden: Exzessiven Konsum von Alkohol oder anderen Rausch- bzw. bewußtseinsbeeinträchtigenden Mitteln! |
Baku schrieb: | Hilf, grosser Watz! Ich habe erst 23, mir fehlen mithin noch 8 ! Dr. Watz antwortet: "Realität ist ohnehin eine Illusion, hervorgerufen durch den Mangel an Alkohol." "Es stirbt sich leichter Hungers mit vollem Magen!" "Wochenende, Sonnenschein, Punkt halb sechs besoffen sein...! " "Aus einem Waschlappen kann man leicht einen gerissenen Lumpen machen!" "Man kann auch ohne Alkohol lustig sein - aber nicht so betrunken!" |